geb.1969 in Kufstein
1991 Abschluss an der Akademie f. Physiotherapie Univ. Klinik Innsbruck
Pilates-Ausbildung in Graz und München, zertifizierte Trainerin für Pilates Matwork
Beruflicher Werdegang:
Physiotherapeutin an der Univ. Klinik f. Orthopädie Innsbruck, im BKH Hall und BKH St. Johann
Freiberuflich tätig seit 1996
Langjährige Kurstätigkeit im EKIZ Kitzbühel (Geburtsvorbereitung, Rückbildung)
Mutter von zwei Kindern
Zusatzausbildungen:
Manuelle Therapie (Kaltenborn, Mulligan)
Neurologische Rehabilitation (Bobath Konzept)
Physio-Akupunkt-Therapie, Tuina Anmo
Zahlreiche Kurse zum Thema Geburtsvorbereitung und Rückbildung
Beckenbodentherapie für Frauen und Männer
Gesundheit
Physiotherapie erhält und verbessert die Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers durch gezielte manuelle Anwendungen.
Ziele der Physiotherapie sind, Schmerzen zu lindern, Bewegungsabläufe zu optimieren, um präventiv Folgeschäden zu erkennen und vorzubeugen.
Gleichzeitig finde ich es wichtig, den Heilungsprozess aktiv mit Bewegung und Körperarbeit
zu unterstützen, und den Menschen als Ganzes sensibel mit einzubeziehen.
Gerade in der Beckenbodentherapie, bei allen Wirbelsäulen- und Gelenksproblemen sehe ich physiotherapeutisch ausgeführtes Pilates als optimale
Unterstützung und wichtiges Bindeglied zwischen Therapie, Alltag und Sport
Training
Die Pilates-Methode ist ein sanftes aber effizientes Ganzkörpertraining mit Kräftigungs-, Dehn- und Atemübungen.
Beim Aktivieren unseres Kraftzentrums, des „Powerhouses“, werden die tiefliegenden Muskeln im Bauch, unteren Rücken und auch der Beckenboden gezielt gekräftigt.
Alle Bewegungen werden exakt, langsam und fließend ausgeführt.
Pilates verbessert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und schont die Gelenke - Ergebnisse sind eine aufrechter Haltung, muskuläre Stabilität und Straffung aller Gewebe.
Gleichzeitig werden Körperwahrnehmung und Koordination geschult.
Die bewusste Pilates - Atmung fördert die Durchblutung aller Strukturen, löst Verspannungen im Brustraum und hilft beim Stressabbau.
Präzises Anleiten, Beobachten und individuelles Begleiten durch die Übungen sind mir sehr wichtig.
DI | MI | DO |
---|---|---|
08:30 - 09:30 Pilates | & || | 08:00 - 09:00 Pilates | & || | |
09:15 - 10:15 Pilates | | ||
. | ||
. | ||
17:15 - 18:15 Pilates | | ||
18:30 - 19:30 Pilates | und Einsteiger | 18:30 - 19:30 Pilates || | |
Zur Behandlung benötigen Sie eine ärztliche Verordnung.
Ich bin Wahltherapeutin- das bedeutet, Sie erhalten eine Rechnung über die durchgeführten Behandlungen.
Diese reichen Sie mit der bewilligten Verordnung bei Ihrer Krankenkasse und - falls vorhanden - bei Ihrer Zusatzversicherung ein.
Wir trainieren in Kleingruppen mit max. 8 TeilnehmerInnen.
10 Stunden (60 min) Pilates Mattentraining: € 120,-
(Bitte in 6 Monaten verbrauchen)
Es ist auch möglich, Einzel- oder Duo- Trainings zu buchen.